Institut für Biochemie

Das Institut für Biochemie der Fakultät Chemie besteht aus den Abteilungen Molekulare Biochemie, Technische Biochemie, Lebensmittelchemie und Bioanalytik sowie Zelluläre Biochemie.

Abteilung Molekulare Biochemie

Leiter: Prof. Dr. Albert Jeltsch

Die Abteilung Molekulare Biochemie studiert die molekularen Prozesse in lebenden Systemen wie den Stoffwechsel, die Gewinnung von Energie, die Speicherung und Verarbeitung von Information und die Regulation all dieser Abläufe. Sie erforscht die Struktur, die Funktion und das Zusammenspiel der an diesen Prozessen beteiligten Biomoleküle. Die Forschung ist in verschiedenen Disziplinen der molekularen Lebenswissenschaften angesiedelt, von der molekularen Epigenetik bis hin zur Synthetischen Biologie und Biotechnologie.

Abteilung Technische Biochemie

Leiter: Prof. Dr. Hajo Kries

Die Abteilung Technische Biochemie ist überzeugt, dass die Verwendung von Mikroorganismen ebenso wie die Verwendung von isolierten Enzymen einen signifikanten Einfluss auf die Synthese von neuen Produkten hat, insbesondere unter dem Aspekt umweltfreundlicher Produktionsprozesse. Dieses Ziel kann nur durch eine enge Kollaboration zwischen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen erreicht werden. Das wird in der Abteilung Technische Biochemie erkennbar, die durch Interdisziplinarität und Internationalität in unseren Projekten getrieben wird. Das Nutzen von wissenschaftlichem Knowhow sowie Expertise im Design von neuen biologische Katalysatoren, die Möglichkeiten des technischen Wandels und die Anwendung von Chemie basiertem Enzym Engineering sind für uns zentral.

Abteilung Lebensmittelchemie und Bioanalytik

Leiter: Prof. Dr. Jens Brockmeyer

Die massenspektrometrische Analytik spielt in der Lebensmittelchemie eine bedeutende Rolle. Die Abteilung Lebensmittelchemie und Bioanalytik befasst sich mit der Charakterisierung von Lebensmittelallergenen sowie deren Abbau im gastrointenstinalen Verdau. Des Weiteren werden Methoden zur Authentizitätsprüfung von marinen, tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln entwickelt.

Abteilung Zelluläre Biochemie

Leiterin: Jun.-Prof. Dr. Franziska Traube

Die Abteilung Zelluläre Biochemie untersucht biochemische Prozesse mit biomedizinischer Relevanz im zellulären Kontext. Mittels Massenspektrometrie-basierter Proteomik untersuchen wir in verschiedenen zellulären Entwicklungsmodellen, wie Abläufe im Zellkern mit Prozessen in anderen zellulären Kompartimenten, insbesondere den Mitochondrien, wechselwirken und wie Fehlregulation dieser Kommunikation die Entstehung von Tumoren und das Auftreten neuronaler Entwicklungsstörungen begünstigt.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Albert Jeltsch

Albert Jeltsch

Prof. Dr.

Geschäftsführender Institutsleiter Institut für Biochemie, Sprecher EpiSignal GRK

Zum Seitenanfang