Neue Veröffentlichung in "Genes"

10. April 2025 /

BiAD Sensor zur Detektion von Histon Acetylierung in Zellen

Neue Veröffentlichung in "Genes"

Dynamische Veränderungen der Histonacetylierung spielen eine entscheidende Rolle bei der Zelldifferenzierung und Krankheitsentstehung, doch ihr Nachweis in lebenden Zellen ist eine schwierige Aufgabe. In dieser Veröffentlichung haben wir erstmals einen Bimolekularen Anker Detektor (BiAD) zur Detektion lokusspezifischer Veränderungen der Histonacetylierung in lebenden Zellen mittels Fluoreszenzmikroskopie entwickelt. Dieser ergänzt das Toolkit der verfügbaren BiAD-Sensoren und dokumentiert deren Modularität.

Publisher Link zu der Veröffentlichung

Kontakt

Dieses Bild zeigt Albert Jeltsch

Albert Jeltsch

Prof. Dr.

Geschäftsführender Institutsleiter Institut für Biochemie, Sprecher EpiSignal GRK

Zum Seitenanfang