Prof. Jeltsch ist Co-Editor von "Epigenome Editing - Methods and Protocols, Band 2"
Prof. Marianne G. Rots und Prof. Albert Jeltsch haben Band 2 ihres Buches über Epigenom Editierung herausgegeben. Dieser zweite Band beschreibt neue und aktualisierte Methoden, die Anwendungen der Epigenombearbeitung abdecken. Die Kapitel führen den Leser durch allgemeine und thematische Übersichten, DNA-Bindungsgeräte, Optimierung der Effektordomänen, Auslesen von Epigenommarkierungen und Ansätze zur Übertragung auf zellulärer und organismischer Ebene. Die Kapitel sind im Format der äußerst erfolgreichen Reihe „Methods in Molecular Biology“ geschrieben und enthalten Einführungen in die jeweiligen Themen, Listen der erforderlichen Materialien und Reagenzien, schrittweise, leicht reproduzierbare Laborprotokolle sowie wichtige Tipps zur Fehlerbehebung und Vermeidung bekannter Fallstricke.
Informationen zum Buch:
Epigenome Editing - Methods and Protocols (Edition 2)
Serie: Methods in Moleclar Biology (Band 2841)
DOI 10.1007/978-1-0716-4051-7
Hardcover ISBN: 978-1-0716-4050-0
Verlag: Springer International Publishing